Die Sauce Bolognese bzw. das Ragù alla Bolognese ist einer der Saucenklassiker schlechthin aus der Küche Italiens. Von ihr kennt man vermutlich soviele Versionen, wie es Haushalte gibt.
Beliebt ist zum Beispiel die Zugabe von Hühnerleber oder gebratenem Speck. Wichtig sind gute Tomaten und frische Kräuter. Die Sauce sollte möglichst lange köcheln, damit sie ihr intensives Aroma bekommt. Früher wurde das Ragù am abbrennenden Herdfeuer über einen Tag langsam geköchelt.
[DISPLAY_ULTIMATE_PLUS]
Zutaten
Was und wie lange wir benötigen
2 Zwiebeln
2 kleine Möhren
2 Stangen Staudensellerie
4 Zehen frischer Knoblauch
100 g Pancetta
400 g Rinderhack vom Hals
Olivenöl
0,5 Liter Weißwein
400 g passierte Tomaten
5 EL Tomatenmark
frischer Oregano
400 ml Rinderfond Bio
2 EL brauner Zucker
Salz
Pfeffer
Dauer
2 – 8 Stunden
Schwierigkeit
1 - kann jeder
2 – ist leicht
3 - ist mittelschwer
4 - ist schwierig
Equipment
großer, schwerer Topf
Bevor wir anfangen
Fragen und Abwandlungen
Kann ich auch andere Kräuter verwenden?
Ja, du kannst andere mediterrane Kräuter verwenden, gut eignen sich zum Beispiel Thymian, Rosmarin oder Salbei. Die Kräuter können natürlich auch gemischt werden.
Warum muss die Sauce so lange köcheln?
Durch das Köcheln bekommt die Sauce ein besonders intensives Aroma.

Mis en Place
Die Vorbereitungen
2 Zwiebeln
2 kleine Möhren
2 Stangen Staudensellerie
4 Zehen frischer Knoblauch
100 g Pancetta
frischer Oregano
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Möhren schälen, Enden abschneiden und in kleine Würfel schneiden.
An der Staudensellerie den Wurzelteil und ab dem Blattgrün jeweils abschneiden und auch in kleine Würfel schneiden.
Den Knoblauch pellen und ebenfalls fein würfeln.
Pancetta grob würfeln.
Die Oreganoblätter vom Stengel zupfen und fein hacken.

1
Der Saucenansatz
Olivenöl
Zwiebelwürfel
Möhrenwürfel
Selleriewürfel
Knoblauch
Pancetta
Hackfleisch
Weißwein
Das Olivenöl in einem schwerem Topf erhitzen und dann das Hackfleisch mit dem Pancetta scharf anbraten. Das angebratene Fleisch entnehmen und anschließend in dem Topf das Gemüse bei mittlere Hitze anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, das Tomatenmark und den Zucker hinzufügen.
Alles braun anbraten und dann mit dem Weißwein aufkochen und den Bratensatz vom Topfboden lösen.
2
Die Sauce
Passierte Tomaten
Oregano
Rinderfond
Salz
Pfeffer
Alle weiteren Zutaten hinzufügen und die Sauce bei schwacher Hitze für mindestens eine Stunde köcheln, besser sind 7 – 8 Stunden.
Anrichten
Die Fertigstellung
Spaghetti
Parmesan
Kräuterblätter
Die Spaghetti nach Anleitung al dente kochen, auf einem Teller anrichten und mit Sauce übergiessen. Den Teller mit Kräuterblättern, zum Beispiel Basilikum, garnieren.
